Solarenergie sollte für alle da sein
Wir bieten umfassende Lösungen für Kirchengemeinden, Kommunen, Forst- und LandwirtInnen sowie die Industrie, um die Vorteile der Solarenergie voll auszuschöpfen.
Photovoltaik bietet vielfältige Vorteile: Für Kirchengemeinden und Kommunen bedeutet die Nutzung von Solarenergie eine Reduzierung der Energiekosten und eine nachhaltige Möglichkeit, ihre Umweltziele zu erreichen. Gleichzeitig schaffen sie durch die Installation von Photovoltaikanlagen zusätzliche Einnahmequellen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Für Forst- und LandwirtInnen bieten wir eine effiziente Nutzung ihrer Flächen, die langfristig Erträge generiert und gleichzeitig die ökologische Nachhaltigkeit fördert. Die Industrie profitiert von stabilen und günstigen Energiepreisen sowie von einer verbesserten Umweltbilanz, die zur Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen beiträgt.

Wir machen Photovoltaik wieder sympathisch
ROTAVis steht für Fairness, Nachhaltigkeit und Innovation. Wir sind nicht nur während der Bauphase präsent, sondern begleiten unsere Partner aktiv über die gesamte vertragliche Laufzeit der Produktionsverträge. Nach der vertraglichen Flächenzusicherung übernehmen wir alle Aufgaben, von der Gutachtenphase über die Genehmigungen bis hin zur kompletten Bauphase.
Unser Ansatz ist kreativ, jung, unverbraucht, ökologisch und dabei ökonomisch. Wir machen Photovoltaik wieder sympathisch und helfen Ihnen, das Projekt erfolgreich in Ihrer Umgebung umzusetzen. Zudem unterstützen wir aktiv bei der Akzeptanzförderung in der Bevölkerung, um Vorbehalte abzubauen und das Projekt positiv zu integrieren. Mit ROTAVis haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, die Vorteile der Photovoltaik optimal zu nutzen und Ihre Ziele in einer nachhaltigen und wirtschaftlich sinnvollen Weise zu erreichen.